|
Harald Bauereiss Photographic Art
Cookie-Hinweis: Beim Besuch dieser Website werden zu rein statistischen Zwecken nur Session-Cookies gesetzt, die nach dem Verlassen der Seite wieder gelöscht werden. Mehr dazu im Datenschutzhinweis. Das Vorgehen ist DSGVO-konform und bedarf keiner Zustimmung.
Neue Bilder
Weil es sich bewährt hat, in dieser Rubrik die Bilder in der Reihenfolge der Erstellung als Fotogalerien stehen zu lassen, füge ich die Galerien mit Datum absteigend aneinander. Das Laden der vielen Bilder benötigt je nach Netzstärke entsprechend Zeit! In der ersten Aprilwoche 2022 verbrachten wir eine Woche am Gardasee. Nachfolgend ein paar Impressionen dazu: Im Sept. 2021 wanderten wir in den Villgrater Bergen, in einem Seitental des Hochpustertals in Osttirol. Sehen Sie nachfolgend Eindrücke dazu: Das Jahr 2021 ist kein Rosenjahr. Mehrfach verhagelte es uns die Rosen im Garten. Diese hier konnte ich aber kurz davor noch einfangen: Wir haben im Juni 2021 aus den Sextener Dolomiten einige Eindrücke der Berg- und Pflanzenwelt mitgebracht. Die Bilder von den Waschbären durfte ich mit Genehmigung des Wildparks Assling (Osttirol) aufnehmen und veröfffentlichen. Alle Bilder, mit Ausnahme der 3 Schwarzweissbilder, sind wie Sie es von mir gewohnt sind, nicht nachbearbeitet worden. Im April, Mai und Juni 2021 haben wir intensiv die Isar zwischen Wolfratshausen Waldram und Geretsried Richtung Bad Tölz bewandert. Auch an den Osterseen und an unserem schönsten Moorsee (versteckt) konnten wir die ersten Frühlingsfarben genießen. Aus dem Kochler Moor haben wir die blaue Iris als Bilder mitgebracht. Ende Oktober 2020 habe ich die folgenden herbstlichen Impressionen von den Osterseen bei Iffeldorf eingefangen. Im Sept. 2020 brachten wir Natureindrücke aus Mecklenburg-Vorpommern mit. Die Landschaften sind hier geprägt von Wasser und Wäldern. Nachfolgend eine kleine Auswahl von unseren 8 Tagestouren, die wir dort zu Fuß unternommen haben. Nachfolgend Eindrücke aus unserem im Juni 2020 abgeschlossenen Firmenprojekt. Wir haben hier zur Modernisierung 100 unserer Motive beigesteuert. Mehr dazu unter Projekte/Ausstellungen: Im Juni 2020 verbrachten wir 3 Wochen in unseren umliegenden Seen- und Berglandschaften und konnten viele schöne Eindrücke davon festhalten. Alle hochaufgelösten Bilder können bis zu 3 Meter vergrößert dargestellt werden. Am Ostersonntag 2020 erlebten wir, wie von heute auf morgen die Moore erwachen. Hunderte Enzian-Blüten, die uns sehr beeindruckten, sorgten für eine Symphonie in Blau auf den sonst noch braungefärbten Moorflächen. Ganz aktuell, im April 2020, waren wir ersatzweise, weil unser Urlaub wegen der Corona-Pandemie storniert werden musste, eine Woche vor unserer Haustüre auf Foto-/Wandertouren in den Hochmooren rund um die Osterseen unterwegs. Am 20. Oktober waren wir vor unserer Haustüre an den herbstlichen Osterseen unterwegs: Im Sept. 2019 waren wir auf den Liparischen Inseln, sieben teils sehr aktiven Vulkaninseln, nördlich vor Sizilien gelegen, zu Fuß unterwegs. Vulkangesteine und deren Farben sowie tolle Sonnenaufgänge und seltene Pfanzen haben wir eingefangen.
Im Juni 2019 waren wir in Schottland, auf den Äußeren Hebriden-Inseln Harris, Lewis und North Uist. Man muss den Bildern keine Worte hinzufügen. Es war einfach ein Traum! Mehr dazu unten.
Die Frühlingsfarben an den Osterseen konnte ich am 01. Mai 2019 vor der Haustüre einfangen. Pastellige Farben am großen Ostersee und zartes Blattgrün in den Wäldern zwischen Iffeldorf und Seeshaupt. Dazu knalliges Gelb des frischen Löwenzahns. Mehr dazu unten.
2019 startete mit einer Bilderserie über Mallorca. Faszinierend waren für mich die wunderbaren Türkis-/Blautöne des Meeres, aber auch seltene Pflanzen und die frechen Eidechsen auf der "Dracheninsel" Sa Dragonera. Mehr dazu unten.
Darunter folgen aus 2018 Bilder von den herbstlichen Osterseen.
Anschließend folgt eine kleine Bildergalerie aus dem botanischen Garten 2018 im Herbst. Es gab hier einige sehr schöne Blumen zu sehen. Etwas für Farbenliebhaber!
Darunter folgt eine Serie aus Schottland 2018. Die Aufnahmen stammen alle von den Äußeren Hebriden (Schwerpunkt Insel Harris) und von der Insel Skye.
Mallorca März 2018 schließt sich an, mit pastelligen Fotos vom Traumstrand Es Trenc und weiteren Eindrücken von der Insel, z.b. von unvergleichlichen Olivenbäumen.
Danach folgen Bilder aus 2017 von Lanzarote. Beeindruckt haben uns auch hierbei die unvergleichlichen Farben und die Wucht des Atlantik.
Aus dem Frühjahr 2017 schließen sich Frühlingsfotos an, mit Waldfotos und kräftigem Grün rund um die Heimat Osterseen. Die unten dargestellten Pusteblumen-Makrofotos sind dabei eines unserer persönlichen Highlights.
Im Juni 2017 verbrachten wir 3 Wochen auf den Äußeren Hebriden, vor der Westküste Schottlands im Atlantik gelegen.
Grundsätzlich werden alle meine Bilder naturgetreu und ohne Nachbearbeitung am PC dargestellt! Das gilt natürlich auch für die Bestellungen, die vom Labor 1:1 wie das Bild selbst wiedergegeben d.h. gefertigt werden. Die extrem hohen Vollformatsensor-Auflösungen und der konsequente Einsatz von Festbrennweiten erlauben großformatige Abzüge bis 180 x 120 cm, evtl. noch größer.
Grundsätzlich habe ich so gut wie alle Bilder im Hoch- wie im Querformat aufgenommen, kann aber nur einen kleinen Teil davon hier darstellen. Zögern Sie bitte nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren:
Per Email: hbauereiss@t-online.de oder Tel.: 0172 850 35 50 (international +49 172 850 35 50)
Alle Rechte bei/all rights reserved: © 2010-2021: Harald Bauereiss Fotocollage Schottland Äußere Hebriden 2019
Alle Rechte bei/all rights reserved: © 2010-2022: Harald Bauereiss
|
|